Intelligente Infrastruktur für smarte Städte
Anstatt starrer Takte reagieren KI-gesteuerte Ampeln auf aktuelle Ströme, räumen kreuzende Fußgänger sicher durch und geben Bussen Vorrang. Hast du schon Kreuzungen erlebt, die plötzlich flüssiger wirken als früher?
Intelligente Infrastruktur für smarte Städte
Virtuelle Abbilder der Stadt testen Bauvorhaben, Shuttle-Routen und Sperrungen risikofrei. KI simuliert Konsequenzen, bevor sie eintreten. Welche Veränderung würdest du in einem digitalen Zwilling zuerst ausprobieren?
Intelligente Infrastruktur für smarte Städte
Auslastungsprognosen lassen Linien stärker fahren, wenn sie gebraucht werden, und ruhiger, wenn die Stadt schläft. So steigen Komfort und Verlässlichkeit. Abonniere unseren Newsletter, um Pilotprojekte in deiner Nähe nicht zu verpassen.